Wer wir sind

Unsere Geschichte

1. Generation

Friedrich Zenhäusern in Bürchen

2. Generation

Meinrad & Elise Zenhäusern in Raron

Meinrad & Elise Zenhäusern
3. Generation

Rosa & Hermann Zenhäusern in Raron

Rosa & Hermann Zenhäusern

4. Generation

1982
  • 1982 beschließt Gerhard Zenhäusern, der zweitälteste von sechs Söhnen einer Bäckerfamilie aus Raron, gemeinsam mit seiner Ehefrau Andrea, die Bäckerei Richard im Stadtzentrum von Sitten zu übernehmen.

1990
  • Eröffnung des Ladens am Bahnhof in Sitten

1991
  • 1991 gründet Gerhard Zenhäusern gemeinsam mit seinem Bruder Marco und seiner Ehefrau Andrea die Aktiengesellschaft Zenhäusern Frères SA.

  • Die Eröffnung neuer Verkaufsstellen sowie einer neuen Backstube im Industriegebiet von Sitten ermöglichten es dem Unternehmen, sein Wachstum fortzusetzen.

  • Auch der jüngere Bruder Jörg Zenhäusern, CEO von Zenhäusern Frères SA, sowie dessen Ehefrau Tanja traten dem Unternehmen bei und tragen mit ihrem Engagement wesentlich zu dessen Erfolg und Weiterentwicklung bei.


1992
  • Eröffnung des Ladens "l'Abeille" in Grône

1997
  • Umzug an die Adresse Place du Midi und Eröffnung des ersten Restaurants 

2006
  • Eröffnung der Bäckerei-Restaurant "Les Acacias" in Siders 

2009
  • Zenhäusern gewinnt den Prix Sommet UBS - Thematik: Innovationskraft & Pioniergeist
  • Lancierung des neuen Corporate identity und Logo

2010
  • Beginn der Partnerschaft mit der Volken Bäckerei AG
  • Eröffnung vom Laden-Restaurant "La Gourmandine" in Savièse

2011
  • Lancierung der Croustilles de Sion

2012
  • Zenhäusern ist kantonaler Champion beim Swiss Bakery Trophy 2012
  • Eröffnung vom Laden-Restaurant in Conthey

2013
  • Zenhäusern est le lauréat de la "Couronne boulangère"

2014
  • Beginn der Baustelle vom Centre Zen
  • Die Direktion (Patrick, Jörg, Marco, Andrea, Gerhard Zenhäusern, Michel Pannatier, Thomas Zenhäusern) beim Baustart des Centre Zen

2015
  • Zenhäusern gewinnt den Preis als bester Schweizer Produzent in der Kategoie "Bäckerei- und Konditorei-Produkte" beim Wettbewerb der Regionalprodukte 2015
  • Einzug ins Centre Zen, eine hochmoderne Backstube
  • Eröffnung einer Bäckerei, Restaurant und Bankettsaal im Centre Zen

2016
  • Fusion der Firmen Volken Bäckerei AG und Zenhäusern Frères SA und Zentralisierung der Production in Sitten
  • Eröffnung der Bäckerei-Restaurant in Martigny Rue de la Poste
  • Einweihung Centre Zen
  • 2. Stern der Bäckerzunft "Chevaliers du bon pain"
  • Zenhäusern gewinnt zum 2. Mal den Preis als Kantonaler Champion an der Swiss Bakery Trophy 2016
  • Umzug der Bäckerei und Tea-Room Le Castel in Grône

2018
  • Gerhard Zenhäusern ernennt seinen Bruder Jörg zum Generaldirektor
  • Eröffnung der Bäckerei-Restaurant in Martingy Place Centrale

2019
  • Eröffnung der Bäckerei-Restaurant im Centre Manor Sierre

2020
  • Eröffnung Restaurant im Techno-Pôle Sierre
  • Eröffnung Bäckerei & Restaurant Épi d'Or in Châteauneuf-Conthey

2023
  • Übernahme des Bahnhofscafés in Sitten