Als das führende Ausbildungsunternehmen im Wallis in den Bereichen Bäckerei, Konditorei und Confiserie bilden wir etwa 20 Lernende in über 5 verschiedenen Berufen aus. Wir nehmen unsere Rolle als Ausbildungsunternehmen sehr ernst und sind stolz auf die Ergebnisse unserer Lernenden, die regelmäßig zu den Besten des Kantons gehören.
Mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige Begleitung unserer Lernenden sicherzustellen, haben wir seit 2022 eine Ausbildungsverantwortliche eingestellt, um unsere Ausbildner/innen zu unterstützen.
Du möchtest deine Kreativität in den Vordergrund stellen, mit deinen Händen gestalten und deine handwerkliche Geschicklichkeit unter Beweis stellen? Du möchtest deine technische Finesse entwickeln, während du im Team sowie selbstständig arbeitest? Es bereitet dir Freunde unseren Kunden die Tage zu verschönern?
Dann wartet die Welt der Bäckerei-Konditorei-Confiserie auf dich. Werde zum Schöpfer/ zur Schöpferin von Geschmack und bereite Genussmomente!
Als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in wirst du zum Künstler/ zur Künstlerin der Genüsse. Es ist mehr als nur ein Beruf; es ist eine Leidenschaft, die es dir ermöglicht, ein Lächeln auf die Gesichter derjenigen zu zaubern, die deine Kreationen genießen.
Als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in wird dein Arbeitsumfeld zu einem Ort der Kreationen.
Wenn du hungrig nach Herausforderungen und Kreativität bist, komm zu uns.
Die Ausbildung zum Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ ermöglicht es dir, ein traditionelles Handwerk zu entdecken. Es ist eine ideale Grundlage für deine berufliche und persönliche Zukunft. Da diese Ausbildung zwei verschiedene Ausrichtungen bietet, musst du eine davon vor Beginn der Ausbildung wählen:
Die Ausbildung zum Bäcker/in-Konditor/in EFZ oder zum Konditor/in-Confiseur/in EFZ dauert drei Jahre.
Wenn dich dieser Beruf interessiert und du ein Praktikum in unserem Unternehmen als Vorbereitung auf eine Lehre absolvieren möchtest, sende uns dein Dossier an rh@chezzen.ch (Lebenslauf – Motivationsschreiben – drei verschiedene Vorschläge für eine Praktikumswoche).
Du möchtest deine Kreativität in den Vordergrund stellen, und du hast schon immer gerne deine Leidenschaft für das Kochen mit deinen Liebsten geteilt? Als Koch/Köchin betrittst du eine Welt, die nicht kreativer sein könnte.
Die Welt der Küche ist ein Ort, in dem Ideen zum Leben erweckt werden, wo jedes Gericht eine Geschichte von Leidenschaft und Innovation erzählt. Es ist ein Ort, an dem das Lernen ein fortlaufendes Abenteuer ist, wo du die Geheimnisse der Zutaten entdeckst, deine Techniken verfeinerst und deinen kulinarischen Horizont erweiterst.
Ein Koch/eine Köchin zu sein, ist weit mehr als nur ein Beruf; es ist eine Leidenschaft, die es dir ermöglicht, deine Persönlichkeit durch die Küche auszudrücken. Es ist eine Einladung, den Gaumen zu erforschen, zu experimentieren und zu begeistern.
Wenn du nach Herausforderungen, Entdeckungen und kulinarischem Genuss strebst, warten wir genau auf dich!
Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin EFZ dauert drei Jahre.
Wenn dich dieser Beruf interessiert und du ein Praktikum in unserem Unternehmen als Vorbereitung auf eine Lehre absolvieren möchtest, sende uns dein Dossier an rh@chezzen.ch (Lebenslauf – Motivationsschreiben – drei verschiedene Vorschläge für eine Praktikumswoche).
Du hast eine Leidenschaft für den Kundenservice, einen angeborenen Sinn für Gastfreundschaft, und hast ein freundliches und sympathisches Auftreten? Du möchtest deine Kontaktfreudigkeit mit deiner Ausbildung verbinden?
Stell dir vor, deine Tage umgeben von unwiderstehlichen Duft frischer Brote und köstlicher Gebäcke zu verbringen. Als Lernende/Lernender im Verkauf in unseren Bäckereien wirst du zum Botschafter / zur Botschafterin unserer Qualität. Werde täglich Schöpfer/Schöpferin von Glück und Freude, indem du unseren Kunden ein maßgeschneidertes Genusserlebnis bietest.
Wenn die Vorstellung, in die kulinarische Welt unseres Unternehmens einzutauchen, dich anspricht, dann schließe dich uns an!
Die Ausbildung zum Detailhandelsfachmann/-frau EFZ erfolgt durch eine 3-jährige Lehre.
Wenn dich dieser Beruf interessiert und du ein Praktikum in unserem Unternehmen als Vorbereitung auf eine Lehre absolvieren möchtest, sende uns dein Dossier an rh@chezzen.ch (Lebenslauf – Motivationsschreiben – drei verschiedene Vorschläge für eine Praktikumswoche).
Du besitzt ein ausgeprägtes Gespür für administrative Aufgaben, Gastfreundschaft sowie Kenntnisse im Umgang mit Informatiktools und du arbeitest gerne im Team? Du bist gewissenhaft und hast keine Angst vor der Arbeit in einem Büro?
Stelle dir vor, dich in einem Ort weiterzuentwickeln, an dem jeder Tag eine neue Gelegenheit zum Lernen und Wachsen ist, während du gleichzeitig durch deine Tätigkeit zum Erfolg unseres Unternehmens beiträgst. Als Lehrling im kaufmännischen Bereich bist du in unseren bestehenden Administrations-Teams integriert, insbesondere in unserem Bestell- und Buchhaltungsteam.
Wenn du von einer Karriere träumst, in der Administration und Leidenschaft aufeinandertreffen, komm und werde Teil unseres Teams.
Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau EFZ erfolgt durch eine 3-jährige Lehre im Unternehmen.
Wenn dich dieser Beruf interessiert und du ein Praktikum in unserem Unternehmen als Vorbereitung auf eine Lehre absolvieren möchtest, sende uns dein Dossier an rh@chezzen.ch (Lebenslauf – Motivationsschreiben – drei verschiedene Vorschläge für eine Praktikumswoche).
Hier ist deine direkte Kontaktperson:
Cindy Farquet, Verantwortlich für die Ausbildung
Folge unseren Abendteuern